| Wesen, Charakter und 
Erscheinungsbild
 
 Der 
 Weiße Schäferhund zeichnet sich durch viel Adel, Temperament und Persönlichkeit 
 aus. Er erweckt den Eindruck eines kräftigen, lebhaften, gut bemuskelten und 
 wohl proportionierten Tieres. Er ist aufmerksam, spielfreudig, intelligent und 
 hat einen überdurchschnittlichen Geruchssinn. Alle Hunde haben einen 
 ausgeprägteren Geruchssinn als Menschen, aber der Geruchssinn des weißen 
 Schäferhundes wird als der ausgeprägteste angenommen - einige hundert Male 
 genauer als die menschliche Nase. Er bekommt seine natürliche Schönheit in die 
 Wiege gelegt, sein Fell reinigt sich auf natürliche Weise. Er ist ein idealer 
 Gebrauchshund, der sich als Familien-, Schutz-, Fährten-, Rettungs-, Lawinen 
 Such-, Blinden- und als Therapiehund genauso gut eignet wie für Agility und den 
 Breitensport. Der Weiße Schäferhund ist überdurchschnittlich intelligent, so 
 das man ihm eigentlich alles mögliche an Aufgaben beibringen kann - nein, man 
 muss es sogar um ihn entsprechend zu fordern. Der Weiße Schäferhund ist 
 aufmerksam und wachsam, zu vertrauten Menschen freundlich, zutraulich und 
 extrem anhänglich, gegenüber Fremden ist er reserviert jedoch nicht ängstlich 
 oder aggressiv; begegnet unbekannten Umwelteinflüssen zuerst zurückhaltend- 
 vorsichtig, dann neugierig. Von Fremden sich streicheln zu lassen ist nicht 
 unbedingt sein Ding, versucht man es doch, weicht er zurück. Aber meist ist 
 seine Neugier groß und er startet von sich aus einen Annäherungsversuch, wenn 
 man ihm Zeit dazu gibt, wird man von ihm ins Herz geschlossen, freut er sich 
 beim nächsten Treffen umso mehr und zeigt es deutlich.    
	 
		 |  |    Er 
 entwickelt auch was sein Rudel angeht, eine erstaunliche Schutzfunktion - vor 
 allem Kinder sind seine Welt, er gilt als sehr kinderlieb. Die Weißen sind sehr 
 sensible Hunde, bei denen Schreierei rein gar nichts bringt, um ihn zu einem 
 gehorsamen Begleiter zu erziehen, braucht man viel Liebe, Geduld und Ruhe. Holt 
 man sich aber solch einen Weißen Schäferhund in seine Familie, sollte man 
 wissen, dass er überall dabei sein möchte, auch wenn noch so wenig Platz ist. 
 Er will unbedingt bei seinem Rudel sein und ist eigentlich der ständige 
 Schatten seiner Bezugsperson. Er ist todunglücklich, wenn er nicht bei denen 
 sein kann, die er doch so abgöttisch liebt und denen er vertraut. |